
Zwei optische Phänomene werden als optische Dichte bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Optische_Dichte

Die optische Dichte ist als dekadischer Logarithmus des reziproken Transmissions- oder Remissionsgrades definiert. Je 'dichter' eine Farbschicht ist, desto mehr Licht wird absorbiert. Das Instrument zur Messung der optischen Dichte von Druckfarbschichten ist das Densitometer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129
Keine exakte Übereinkunft gefunden.